Gibt es zu viele Strandhäuser?

Seit 2010 findet man in verschiedenen Orten entlang der niederländischen Küste vermietbare
Strandhäuser. Privatstrandhäuser gibt es schon seit Jahrzehnten. Es war sowieso schwierig die
Genehmigung für zeitweilige, mobile Strandhäuser zu bekommen. Mit Inkrafttreten des
niederländischen Kustpaktes 2017 wurden noch mehr Regeln aufgestellt. 
In den Niederlanden ist alles sehr gut organisiert. Es gibt nur eine begrenzte Anzahl an Strandhäuser
von ziemlich beschränkter Größe die an bestimmten Orten errichtet werden. In den sogenannten
Erholungsgebieten am Strand. 
Es gibt nicht so viele Strandhäuser, wie man denkt. Nur 1% der Nordseestrände wird für vermietbare
Strandhäuser genutzt. Eingeschlossen sind selbstverständlich auch die dazwischenliegende
Abstandsflächen und die Strandhäuser an der Westerschelde (Mündung der Nordsee).
BILD: STRAND MIT STRANDHÄUSER ZUR MIETE 2017

aantal strandhuisjes 2017

 
Unsere Meinung: Strandhäuser ja, aber nicht zu viele. In den Niederlanden ist alles gut organisiert.
Gemütliche, gut eingeteilte Strandhäuser, zum Vermieten. Jeder, der möchte, kann hier also
übernachten. Dabei stehen die Strandhäuser an den richtigen Stellen – entlang der Strände in den
Erholungsgebieten.
Die Küste größtenteils verbauen? Das wird nicht passieren!
Ab 2017 gibt es fast keine großen Änderungen. Das verdankt man vor allem dem Kustpakt. In diesem
Vertrag steht ein wichtiges Ziel: Der Strand soll in seiner Schönheit erhalten bleiben. Aber einige
Strandhäuser würden sicher nicht schaden.
Weitere neue Strandhäuser gibt es nur an bestimmten Orten. Die maximale Anzahl ist beschränkt
und die Größe ist genau vorgeschrieben. Die 2-Prozentgrenze wird im 21. Jahrhundert wahrscheinlich
nicht erreicht.

In einem Strandhaus verbringt man eine angenehme Zeit und lernt nebenbei, den Strand, die Natur
und das Meer zu schätzen.